Unsere Personalabteilung sucht Verstärkung zum nächstmöglichen Termin in Teilzeit (20 Std. Woche).
Ihre Aufgaben bei uns:
Unsere Anforderung an Sie:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Starttermins.
Um uns die Arbeit zu erleichtern, bitten wir Sie, uns Ihre aussagekräftige Bewerbung – mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin – unter: https://www.mh-lg.de/bewerbung zu übertragen.
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per Email an senden
*Lesen Sie unsere digitale Ausgabe für 3 Monate zum Preis von 61,80 €. Sie sparen 1 Monatspreis von 30,90 €. Wenn Sie nach Ablauf der 3 Monate weiterlesen möchten, müssen Sie nichts tun. Das Abonnement läuft dann einfach weiter und ist monatlich kündbar. Der monatliche Bezugspreis beträgt derzeit 30,90 €. Wenn Sie nicht weiter abonnieren möchten, genügt eine kurze Info per E-Mail an bis spätestens 14 Tage vor Ablauf des Vorteilszeitraums. Dann wird der Zugang automatisch zum Ablauf gesperrt.
Das LZePaper gibt es für iOS und Android-Betriebssysteme als App für Smartphone oder Tablet mit vielen Zusatzfunktionen exklusiv für Abonnenten, wie z.B. Themenmonitor, Suchfunktion, Bildergalerien, Videos und vieles mehr. Natürlich können Sie das LZePaper auch am PC in einer pdf-Version lesen. Als ePaper-Abonnent haben Sie außerdem Zugang zu allen Artikeln auf landeszeitung.de inkl. LZ+ und zum Archiv der Landeszeitung. Es umfasst alle veröffentlichten Artikel der LANDESZEITUNG seit dem Jahr 1946 bis heute.
Lesen Sie unsere digitale Ausgabe für 4 Wochen zum Preis von 4,99€. Sie sparen 25,91 € zum regulären Monatspreis von zzt. 30,90 €. Wenn Sie nach Ablauf der 4 Wochen weiterlesen möchten, müssen Sie nichts tun.
Das Abonnement läuft dann einfach weiter und ist monatlich kündbar. Der monatliche Bezugspreis beträgt derzeit 30,90 €. Wenn Sie nicht weiter abonnieren möchten, genügt eine kurze Info per E-Mail an bis spätestens 7 Tage vor Ablauf des Vorteilszeitraums. Dann wird der Zugang automatisch zum Ablauf gesperrt.
Das LZePaper gibt es für iOS und Android-Betriebssysteme als App für Smartphone oder Tablet mit vielen Zusatzfunktionen exklusiv für Abonnenten, wie z.B. den Themenmonitor, Suchfunktion, Bildergalerien, Videos und vieles mehr. Natürlich können Sie das LZePaper auch am PC im Flip-Viewer lesen oder als pdf herunterladen. Als ePaper-Abonnent haben Sie außerdem Zugang zu allen Artikeln auf landeszeitung.de inkl. LZ+ und zum Archiv der Landeszeitung. Es umfasst alle veröffentlichten Artikel der LANDESZEITUNG seit dem Jahr 1946 bis heute.
Dieses Angebot ist nur gültig, wenn Sie oder eine andere Person ihres Haushalts innerhalb der letzten sechs Monate kein ePaper-Abonnement bezogen haben.
Mit dem ePaper-Vollabonnement steht Ihnen die komplette LANDESZEITUNG in digitaler Form zur Verfügung. Das LZePaper gibt es für iOS und Android-Betriebssysteme als App für Smartphone oder Tablet mit vielen Zusatzfunktionen exklusiv für Abonnenten, wie z.B. Themenmonitor, Suchfunktion, Bildergalerien, Videos und vieles mehr. Natürlich können Sie das LZePaper auch am PC in einer pdf-Version lesen. Als ePaper-Abonnent haben Sie außerdem Zugang zu allen Artikeln auf landeszeitung.de inkl. LZ+ und zum Archiv der Landeszeitung. Es umfasst alle veröffentlichten Artikel der LANDESZEITUNG seit dem Jahr 1946 bis heute.
Immer auf dem Laufenden mit LZ+! Beiträge mit einem hohen Nachrichten- und Aktualitätswert, Reportagen, MultimediaProjekte, generell Artikel, in die wir viel Recherchearbeit gesteckt haben, sehen, hören und lesen Sie zuerst mit Ihrem LZ+-Abo auf landeszeitung de für monatlich 8,45 € . Monatlich kündbar mit Frist von einer Woche zum Monatsende. Für Abonnenten, die die gedruckte Landeszeitung oder das ePaper täglich beziehen, ist dieses Angebot im Abopreis enthalten. Als Abonnent müssen Sie sich nur registrieren und können ohne zusätzliche Kosten LZ+ lesen.
Unsere LANDESZEITUNG wird montags bis samstags bequem zu Ihnen nach Hause geliefert und Sie haben Zugriff auf unsere digitale Ausgabe. Zusätzlich zu den täglichen regionalen und überregionalen Nachrichten und Informationen bekommen Sie unsere CleverKarte, mit der Sie bei rund 130 Partnern Boni in Prozent vom Einkaufsbetrag sammeln können, die wir Ihnen ab dem Betrag von 10,00 Euro automatisch auszahlen. Das LZePaper gibt es für iOS und Android-Betriebssysteme als App für Smartphone oder Tablet mit vielen Zusatzfunktionen exklusiv für Abonnenten, wie z.B. Themenmonitor, Suchfunktion, Bildergalerien, Videos und vieles mehr. Natürlich können Sie das LZePaper auch am PC in einer pdf-Version lesen. Als ePaper-Abonnent haben Sie außerdem Zugang zum Archiv der Landeszeitung. Es umfasst alle veröffentlichten Artikel der LANDESZEITUNG seit dem Jahr 1946 bis heute, sowie auf alle Artikel inkl. LZ+ auf landeszeitung.de.
Kostenlos und unverbindlich 12 Tage lang. Informieren Sie sich mit regionalen und überregionalen Beiträgen über das tägliche Geschehen und entdecken dabei die vielen Vorteile unserer LANDESZEITUNG. Es entstehen für Sie keinerlei Verpflichtungen, wir melden uns nach den 2 Testwochen und fragen ob Sie an einem weiteren Bezug interessiert sind. (Dieses Angebot ist nur gültig, wenn Sie oder eine in Ihrem Haushalt lebende Person innerhalb der letzten 3 Monate kein Abonnent der LANDESZEITUNG waren. Nur gültig innerhalb Deutschlands.)
Unsere LANDESZEITUNG wird an den von Ihnen ausgewählten Wochentagen – möglich sind ein bis drei Tage pro Woche – bequem zu Ihnen nach Hause geliefert. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der gewünschten Ausgaben pro Woche. So halten Sie sich regelmäßig auf dem Laufenden über lokale Nachrichten und Informationen aus der Region und lesen darüber hinaus Service-Themen und überregionale Inhalte aus dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
Unsere „12 für 10-Aktion“: Abonnieren Sie die LANDESZEITUNG Inklusive des LZ-ePapers zum monatlichen Bezugspreis von zzt.39,90 € zunächst 10 Monate lang und wir liefern Ihnen die Zeitung im 11. und 12. Monat kostenlos. Das sind satte 16,7% Ersparnis! Wir beliefern Sie täglich mit den neuesten Informationen und füllen ganz nebenbei Ihr Sparschwein. Nutzen Sie auch die Vorteile unserer CleverKarte, die Sie selbstverständlich auch bei diesem Abo automatisch dazu erhalten. Damit erhalten Sie bei rund 130 Partnern in und um Lüneburg beim Einkaufen einen Bonus. Das lohnt sich also doppelt! Das LZePaper gibt es für iOS und AndroidBetriebssysteme als App für Smartphone oder Tablet mit vielen Zusatzfunktionen exklusiv für Abonnenten, wie z.B. Themenmonitor, Suchfunktion, Bildergalerien, Videos und vieles mehr. Natürlich können Sie das LZePaper auch am PC in einer pdf-Version lesen. Als ePaper-Abonnent haben Sie außerdem Zugang zum Archiv der Landeszeitung. Es umfasst alle veröffentlichten Artikel der LANDESZEITUNG seit dem Jahr 1946 bis heute, sowie auf alle Artikel inkl. LZ+ auf landeszeitung.de.
Wenn Sie danach weiterlesen möchten, müssen Sie nichts tun. Wir liefern zum regulären Monatspreis weiter. Dieses Angebot ist nur gültig, wenn Sie oder eine in Ihrem Haushalt lebende Person innerhalb der letzten 6 Monate kein Abonnent der LANDESZEITUNG waren. Dieses Angebot kann pro Haushalt max. zwei mal genutzt/in Anspruch genommen werden. Der Verlag behält sich das Recht vor, dieses Angebot ohne Angabe von Gründen zu verweigern
Aus den Themengebieten Ausbildung, Bauen, CleverKarte, Gesundheit, Landwirtschaft, Sport und einigen mehr gibt das Medienhaus Lüneburg Magazine heraus, die sich eingehend mit dem Thema und den aktuellen Trends bzw. Ereignissen dazu auseinandersetzen. Diese Magazine liegen i.d.R. der Landeszeitung oder der Lünepost bei.
Klicken Sie hier, um die aktuellsten Ausgaben der Magazine als pdf herunterzuladen.
Der Barfußpark Egestorf stellt 10 Familienkarten zur Verfügung. Gewonnen haben: Felix Meinshausen (Betzendorf), Jesper Schülert (Breetze), Max Hoffgart (Deutsch Evern), Femke Behr (Hohensand), Lilith Kloodt, Ella Koch, Jarne Sander, Lilia Schier (Lüneburg), Malia Bullert (Südergellersen) und Paula Christoforie (Walmsburg).
10 x 2 Kinderkarten kommen vom Verrückten Haus in Bispingen. Gewonnen haben: Mathias Körbelin (Dahlenburg), Sophia Ahrens, Marlin Dragendorf, Greta Ristock, Clara Teichmüller (Lüneburg), Raphael Siedka (Melbeck), Lia Baumgarten, Jasper Wiesmann (Reppenstedt), Tom Freundlich (Salzhausen) und Ole Schnardthorst (Scharnebeck).
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg spendiert 3 x 2 Freikarten und Gutscheine. Gewonnen haben: Jule Schülert (Breetze), Mathis Ackermann und Mattis Schier (Lüneburg).
Vom Klimahaus Bremerhaven 8° Ost gibt es 10 x 2 Freikarten. Gewonnen haben: Iwan Othman (Adendorf), Peer Pilch (Bad Bevensen), Vineto Berisna (Bleckede), Liana Hoffgart, Svea Lüneburg (Deutsch Evern), Summer Solley (Lüneburg), Ryan Kurth (Melbeck), Niklas Bahlmann (Reppenstedt), Anton Gehrke (Südergellersen) und Josefine Nienau (Wennekath).
Ebenso 10 x 2 gibt es vom Sea Life Hannover. Gewonnen haben: Anni Pilch (Bad Bevensen), Lara Hatje (Bardowick), Jonathan Rös (Kirchgellersen), Henry Ahrens, Josch Klemm, Alva Koch (Lüneburg), Gabriel Siedka (Melbeck), Welf Groß (Neuhaus), Emilia Abendroth (Oldendorf) und Tom Krüger (Reppenstedt).
Der Wildpark Lüneburger Heide stellt 25 x 2 Freikarten zur Verfügung. Gewonnen haben: Ole Johannes (Adendorf), Emilia Gutzeit, Levin Ratz (Barendorf), Paul Bachthaler (Barskamp), Johann Sandmann (Brietlingen), Lea Heßler (Echem), Finn Oelfke (Lüdersburg), Jakob Dobutowitsch, Theo Hahnemann, Niklas Hamann, Max Hoffmann, Alea Jacobs, Max Martens, Janne Matthiesen, Frowin Prottengeyer, Mattheo Saßnick, Julia Scheidler, Konrad Trier, Greta Wortmann (Lüneburg), Leni Zwirn (Melbeck), Taavi Kaiser, Linda Lukanowski (Reppenstedt), Kiana Schneider (Rullstorf), Celina Korsch (Scharnebeck) und Matthis Werner (Thomasburg).
Und die Tourist-Info Scharnebeck hält 4 Gutscheine für einen Schnuppertag auf einem Tretroller bereit. Gewonnen haben: Sarah Lynn Kusch (Deutsch Evern), Lena Dorn, Sören Stumpf (Lüneburg) und Tjorben Arndt (Wendisch Evern).
10 Bildbände „Die Dinos sind los!“ mit 10 wachsenden T-Rex kommen vom Coppenrath-Verlag. Gewonnen haben: Noah Hasani (Adendorf), Jannes Köhler (Deutsch Evern), Greta Schwier, Mathilde Tribian, Juri Wagner, Mattis Winter (Lüneburg), Per Olsson (Reppenstedt), Yorik Tornow (Scharnebeck), Paul Müller (Südergellersen) und Laura Herrmann (Wendisch Evern).
10 x 2 Freikarten gibt es für den Kletterwald Scharnebeck. Gewonnen haben: Lotta Kropp (Amelinghausen), Robin Narres (Bad Bevensen), Laura Hinz (Bardowick), Lotta Rechenberg, Anna Katharina Lucas (Bleckede), Janno Botzke (Echem), Neo Fischer, Michael Rüther (Lüneburg), Lotta Zwirn (Melbeck) und Carl Pieper (Salzhausen).
Das phaeno Wolfsburg stellt 5 Familienkarten zur Verfügung. Gewonnen haben: Jannes Brammer, Lili Schenkenberg (Brietlingen), Henri Kühl (Lüneburg), Henri Kohn (Hohnstorf) und Zoe Hellfeuer (Reppenstedt).
10 Familienkarten gibt es für den Lüneburger Wasserturm. Gewonnen haben: Mailo Hoyer, Karla Johannes (Adendorf), Tristan Lütgens (Bleckede), Frieda Keick (Brietlingen), Bennet Sevim (Deutsch Evern), Nils Benecke (Ellringen), Friederike Kohn (Hohnstorf), Moritz Breuer, Jara Jacobs (Lüneburg) und Jonas Peter (Wendisch Evern).
Der Weltvogelpark in Walsrode hält insgesamt 10 x 2 Kinderkarten bereit. Gewonnen haben: Mathilda Greinert, Justin Quast (Bleckede), Leene Liedtke (Deutsch Evern), Skadi Malin Hansen (Lüdersburg), Tristan Klapper, Cora Köhler, Finn Anton Lange, Janek Meyer, Marius Meyer (Lüneburg) und Isabel Sophie Täger (Vastorf).
Pizza essen dürfen 10 Gewinnerkinder – bei der L‘Osteria Lüneburg. Gewonnen haben: Antonia Hagemann (Adendorf), Lucas Koschack (Bleckede), Kristin Harder (Brietlingen), Marietta Kohn (Hohnstorf), Jan Niklas Horst, Kores Leonhardt, Claas von Bargen, Amelie Wolf (Lüneburg), Paul Sandmeister (Reppenstedt) und Antonia Tornow (Scharnebeck).
Wir wollen hoffen, dass der Sommer noch einmal zurück kommt, denn das Freibad Lauenburg ist mit 25 x 2 Freikarten dabei. Gewonnen haben: Tilda Elvers (Adendorf), Alexander Laudan, Hanna Peters (Barum), Jonathan Balk, Ellen Linnecke (Bleckede), Fiete Keick (Brietligen), Elisa Sandmann, Carlotta Fürhoff, Karina Harder, Lotta Wegener (Brietlingen), Awa Lüttke, Anne Stern (Hittbergen), Benjamin McCutchan (Hohns-torf), Nele Ellenberg, Ole Matti Hansen, Thimo Rhodmann (Lüdersburg), Pablo Bartels, Emma Braasch, Henning Elfert, Arvid Golembiewski, Theodor Janssen, Emil Jasper Lange, Jakob Stratmann, Fiete Wolter und Tamme Wolter (Lüneburg).
Und das Waldbad Alt Garge ist mit 25 x 2 Freikarten dabei. Gewonnen haben: Felix Fetzer, Helena Lisa Geduhn, Johannes Hagemann, Moritz Wolfgang Wellmeier (Adendorf), Emil Rogge (Barendorf), Fenja Garmatz (Bienenbüttel), Paula Greinert, Louis Jankowski, Clemens Klein, Emilia Lühr, Alina Scheer, Tjorben Schulze (Bleckede), Fynn-Luca Beck (Dahlenburg), Finjus Perkun (Deutsch Evern), Emma Beye (Embsen), Jannik Delfs, Janick Hamann, Greta Soetbeer, Milena Störmer, Daniel Stratmann (Lüneburg), Lina Beyer (Nahrendorf), Aniella Miceli (Neetze), Clarissa Kläke (Rullstorf), Ina Hansen und Amelie Elisabeth Lembke (Thomasburg).
5 Familienkarten gibt es für die Hamburger BallinStadt. Gewonnen haben: Marlon Helbig (Bardowick), Lara-Sophie Müller (Bleckede), Joelina Perkun (Deutsch Evern), Corinna Kiel (Hohnstorf) und Lina Rüther (Lüneburg).
Das Freibad Adendorf stellt 10 x 2 Karten zur Verfügung. Gewonnen haben: Jara Franke, Fiona Gagelmann, Eva Othman (Adendorf), Ann-Cathrin Tönjes (Bardowick), Johanna Fürhoff (Brietlingen), Beke Diederichs, Jakob Gade, Sophie Neumann, Jona Rieckmann und Thure Wilken (Lüneburg).
10 Kanutouren für je 3 Personen kommen von Kanu-Tours am Reihersee. Gewonnen haben: Leevi Haverland (Adendorf), Jonas Klohe (Bardowick), Niklas Pahl (Brietligen), Johanna Saslona (Dannenberg), Ronja Dragendorf, Annika Golembiewski, Emma Stine Materne, Freda Prottengeyer (Lüneburg), Lya Groppe (Oerzen) und Tamme Rick (Scharnebeck).
Das Otter-Zentrum in Hankensbüttel spendiert 10 Familienkarten für: Laura Dammann, Zoey Lou Neumann (Adendorf), Emil Rehberg (Brietligen), Neele Schnaar (Hohnstorf), Schewin Quaedi, Luisa Weinrich, Lasse Witthaus (Lüneburg), Nico Oltmanns (Rullstorf), Lukas Emanuel Kistenbrügger (Salzhausen), Kyra Leona Unger (Wendisch Evern).
5 Familienkarten kommen vom Ostpreußischen Landesmuseum: Ronja Eisele (Adendorf), Jonte Rickhoff (Kirchgellersen), Sebastian Deike, Mara Hahnemann und Kaya-Lelah Wolf (Lüneburg).
3 Kanou-Touren gibt es für Heide-Kanu. Gewonnen haben: Franka Albersmann (Adendorf), Hannah Luisa Schellin (Bleckede) und Philipp Anton Sydow (Lüneburg).
Das Scala-Kino ist mit 10 Freikarten dabei. Gewonnen haben: Lil Eylmann, Jasmin Lubs (Bardowick), Justin Krull (Brietlingen), Thilo Janecke, Jonah Piesker, Nele Schestak, Hanna Schwier, Amelie Seeger (Lüneburg), Claas Kronshage (Reppenstedt) und Ben Schulze (Westergellersen).
Termin-Preise gibt es auch wieder: Den WasserKlangPfad in der Göhrde am Sonnabend, 28. August, von 15 bis 17 Uhr erleben diese 12 Kinder: Lotta Malchow (Adendorf), Janne Bachthaler (Barskamp), Mia Niewandt (Hasloh), Paul Rapöhn (Lüdershausen), Rubina Leonhardt, Mattis Oppermann, Joshua Pfister, Nele Probst (Lüneburg), Erik Pflaumbaum (Melbeck), Marit Anders (Oerzen), Carlotta Meincke (Toppenstedt) und Mara Schulze (Westergellersen).
Und 7 schnuppern am Montag, 30. August, von 10 bis 13 Uhr Bühnenluft im theater im e.novum: Lasse Salwik (Barnstedt), Noah Harder, Linus Meindl, Mia Johanna Schulz (Lüneburg), Greta Piper (Salzhausen), Nola Ebel und Lara Meyn (Scharnebeck).
Das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven stellt 2 Familienkarten zur Verfügung. Gewonnen haben: Avelina Arndt (Lüneburg) und Jesse Michaelis (Oerzen).
10 x 2 Freikarten spendiert der Filmpalast Lüneburg. Gewonnen haben: Janne Elvers (Adendorf), Thea Twesten (Art-lenburg), Noah Justus Rensing (Bienenbüttel), Amelie Lüneburg (Deutsch Evern), Martyna Kaminiarz, Matthias Leben, Hannah Stratmann, Bennet Warnecke (Lüneburg), Levi Froböse (Melbeck) und Jona Porsch (Nahrendorf).
Das Jump-House Hamburg-Stellingen ist mit 5 x 2 Tickets mit von der Partie. Gewonnen haben: Felicia Gürtler (Boltersen), Adrian Bethge (Echem), Rufus Rolles (Lüneburg), Stellan Rohde (Scharnebeck) und Dora Müller (Südergellersen).
25 x 2 Karten gibt es vom Museumsdorf Hösseringen für: Elisa Duddeck, Marlene Fiedler, Hannes Quekel (Adendorf), Ann-Kathrin Dittmer, Claas Freese (Artlenburg), Clara Duggen, Henri Heidelberg, Pia-Marie Wehling (Bardowick), Alexander Landau (Barum), Amelie Sophie Schuhart (Brietligen), Laura-Marlen Klinge (Ellringen), Jacob Cordes (Embsen), Noah Gorny, Carla Grote, Maximilian Heinrich, Amelie Janssen, Mats Manthey, Joris Oppermann, Lara Marie Parakenings, Lennart Wienecke (Lüneburg), Anton Harms (Nahrendorf), Marit Anders (Oerzen), Jonathan Nitz (Radenbeck), Josephine Nwachukwu und Philipp Rüdebusch (Reppenstedt).
Das Sea Life Timmendorfer Strand hat 15 x 2 Karten in den Topf geworfen. Gewonnen haben: Lias Behr (Bardowick), Liam Noel Lange (Barum), Clara Bachem (Bleckede), Jonte Botzke (Echem), Lara Brunnen, Noah Harder, Philipp Langer, Anouk Stark (Lüneburg), Sophie Menker (Neetze), Marlo Will (Oerzen), Dorothea Waschk (Reppenstedt), Melvin Freundlich (Salzhausen), Jonte Seebeck (Scharnebeck), Mia Boldt (Wendisch Evern) und Thore Witthöft (Westergellersen).
10 x 1 Spaghetti-Eis kommt von der Calluna Eispatisserie. Gewonnen haben: Lotta Krützmann (Adendorf), Tayler Böttger (Amelinghausen), Leonie Wolfrath (Bardowick), Lara Zeitel (Bleckede), Melvin Pahl (Brietlingen), Joelina Perkun (Deutsch Evern), Albert Claußen, Linda Herzer, Emilia Teichmüller (Lüneburg) und Emilia Harnack (Melbeck).
Das Miniatur Wunderland in Hamburg ist mit 6 Freikarten dabei. Gewonnen haben: Ava R. Hauerwaas (Amelinghausen), Lennox Leif Kieslich (Deutsch Evern), Lara Hoffmann (Handorf), Maivi Busch, Justus Kurpeik (Lüneburg) und Jos Höltig (Rullstorf-Boltersen).
Über eine besondere Stadtführung durch Lüneburg am 18.08. um 15 Uhr können sich insgesamt 20 Kinder freuen: Greta Lemke (Adendorf), Merle Pätzmann (Amelinghausen), Florian Dittmer, Kiara-Sophia Wünsch (Artlenburg), Jonah Lubs, Rouven L. Schmidt (Bardowick), Marta Willig (Bleckede), Bosse Westphal (Brietligen), Lotte Schenkenberg (Bütlingen), Anton Paepke (Echem), Bennett Anderson, Theo Lübbers, Ming Meder, Nieke Schmidt, Greta Seedorf, Johanna Unterschütz (Lüneburg), Olivia Riddell (Neu Darchau), Lona Karstens (Pommoissel), Ayla Jaernecke (Radenbeck) und Phil Ostrowski (Reppenstedt).
sicherdirdenjob.de bietet weit mehr als nur Jobs. Während die großen Stellenportale den nationalen und internationalen Stellenmarkt im Visier haben, konzentriert sich sicherdirdenjob.de auf den regionalen und lokalen Arbeitsmarkt. Denn für viele, die einen neuen Arbeitsplatz suchen, steht nicht nur das künftige berufliche Tätigkeitsfeld, sondern auch die geografische Nähe des künftigen Arbeitgebers zum eigenen Wohnort im Mittelpunkt. Und selbst Karrieristen können getreu dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ verfahren. Denn ob im gewerblich-technischen Bereich, in Handel und Handwerk oder im Dienstleistungssektor – einmal abgesehen von einigen wenigen, ausgefallenen Berufen, wird hier jeder Stellensuchende fündig.
sicherdirdenjob.de ist ein regionales Stellenportal, u.a. in Kooperation mit den Zeitungen:
Das Jobangebot auf dem Portal ist breit gefächert. Von der 450-Euro-Aushilfe über die gewerbliche-technische Fachkraft, Fachverkäufer, Köche und Schreiner bis hin zu Architekten und Ingenieuren – hier findet jeder den passenden Job in seiner Region. Dabei können Sie entweder gezielt nach einer bestimmten Stelle suchen, eine Suche in unterschiedlichen Berufsfeldern starten oder in einer Region auf Stellensuche gehen. Arbeitgebern bietet unser Portal ebenfalls viele Vorteile. Denn hier können sie alles auffächern, was ihnen wichtig ist. Sie haben die Möglichkeit, die vakante Stelle genau zu beschreiben und zeigen auf diese Weise, welche Anforderungen und Wünsche sie an einen Bewerber stellen.
Zur Webseite
24 Freikarten gibt es für das Archäologische Zentrum Hitzacker. Gewonnen haben: Stina Dreeßen, Sophia Fetzer (Adendorf), Paulina Brammer (Amelinghausen), Nele Schmidt (Bleckede), Leander Keßler (Brietlingen), Nadine Wendler (Elstorf), Vincent Mortag (Etzen), Jesper Maring (Kirchgellersen), Lotta Fleer, Jannes Krisp, Martha Kühl, Ole Raithel, Mascha Ritter, Vincent Saucke, Henri Thielker, Justus Tribian, Levent Zierau (Lüneburg), Linda Maleen Hahn (Melbeck), Melissa Schnelle (Radbruch), Levke Wildung (Reinstorf), Lilli Morick (Rullstorf), Marike Tornow (Scharnebeck), Oskar Emilian Köster (Soderstorf/Raven) und Lasse Höltig (Wendewisch).
Das Biosphaerium in Bleckede stellt 15 Familien-Gutscheine zur Verfügung. Gewonnen haben: Felix Paus, Zoé Vorhof (Adendorf), Nevio Goldenstein (Artlenburg), Milla Daleszynski (Bleckede), Vincent Borth, Jonna Reck (Deutsch Evern), Anna Teresa Liv Becker, Alexander Holst, Lennox Lorenz, Fee Wagener (Lüneburg), Anna Klingenberg, Tyrone Kurth (Melbeck), Carlotta Waltereit (Rolfsen), Oskar Stomberg (Rullstorf) und David Kramer (Vögelsen).
6 Familien-Karten gibt es von der IG Draisine. Gewonnen haben: Lina Isermann (Bleckede), Marten Breuer, Simon Dobutowitsch, Marte Menges (Lüneburg), Hannes Baier und Niklas Struzina (Reppenstedt).
Das KraftWerk Lüneburg hat 5 x 2 freien Eintritt für Bouldern spendiert. Gewonnen haben: Nicole Eschen (Adendorf), Tjark Stern (Bullendorf), Emilia Bildat, Sarah Rokohl (Lüneburg) und Jan Lagemann (Reppenstedt).
Das Museum Lüneburg ist mit 5 Familienkarten plus Luna-Malbuch mit von der Partie. Gewonnen haben: Helena Geib (Artlenburg), Ben Heidemann (Bleckede), Louis Sterz (Melbeck), Paula Folker (Scharnebeck) und Theresa Nienau (Thomasburg).
25 x 2 Freikarten stellt das Freibad Bardowicker Strand zur Verfügung. Gewonnen haben: Lina Franke, Lotta Nagel, Linnea Rudloff, Darian Silcher (Adendorf), Lennox Idler (Bleckede), Joshua Raschke (Brietlingen), Emilia Horn (Deutsch Evern), Marvin Ott, Michel Wulf (Kirchgellersen), Paul Bochinski, Zoe Bretschneider, Arne Christlieb, Louis Frommhagen, Emma Götsch, Simon Hanß, Greta Jüngerink, Jan Malte Müller, Lewin von Bargen, Marlene Wortmann (Lüneburg), Noah Carstens, Jonas Hauptstein (Melbeck), Lenja Ihbe, Benedikt Janke, Lolle Bo Sandmeister (Reppenstedt) und Finn Stuhlmacher (Westergellersen).
Und der Wildpark Schwarze Berge spendiert 10 x 2 Freikarten. Gewonnen haben: Johanna Siewers (Artlenburg), Jule Fallapp (Bardowick), Tom Stöckelhuber (Brietlingen), Clarissa Gorzny (Ellringen), Domenic Otto, Jarle Romberg, Ben Henry Schulz (Lüneburg), Lilly Zielinski (Neu Neetze), Sophia Kleeblatt (Oldendorf) und Quinn von Hartrott (Westergellersen).
Das Schiffshebewerk Scharnebeck bot einen Terminpreis mit 3 x 3 Führungen an. Leider aber mussten die Termine zu den Führungen abgesagt werden, sodass wir für diesen Preis keine Gewinner ziehen konnten.
10 Sommerferien-Tickets U19 gibt es von der KVG Lüneburg-Stade. Gewonnen haben: Noah Valentin Knappe (Brietlingen), Simon Goede, Emma Hesselbarth, Elsa Kayser, Hannes Liedtke, Tristan Stumpf (Lüneburg), Pauline Göktas (Neetze), Julian Hohl, Luis Radde (Reppenstedt) und Marielle Kniep (Vögelsen).
5 x 2 Karten kommen vom Universum Bremen. Gewonnen haben: Lotta Katharina Wellmeier (Adendorf), Jule Dorn, Amelie Maas, Jonathan Raschendorfer und Romy Scherz (Lüneburg).
Das Salzmuseum spendiert 5 Familienkarten. Gewonnen haben: Nico Roth (Artlenburg), Felix Rhodmann (Lüdersburg), Emily Glatzhöfer, Pauline Schröder und Finn Scoles (Lüneburg).
Der Heide-Express ist mit 9 Familienkarten dabei. Gewonnen haben: Hanna Syring (Adendorf), Milian Ratz (Barendorf), Elisa Meyer (Bleckede), Jonah Lügering (Embsen), Charlotte Issel (Kirchgellersen), Lena Rapöhn (Lüdershausen), Lovis Harneit (Lüneburg), Lotta Ehrlich (Oldendorf/Luhe) und Jonas Dauer (Reppenstedt).
Einen 30-Euro-Gutschein gibt es für einen Junge-VHS-Kursus. Gewonnen hat: Melina Abraham (Adendorf).
Das Abenteuer Labyrinth stellt 10 x 2 Karten zur Verfügung. Gewonnen haben: Kim Justine Hoyer (Adendorf), Tom Niklas Anderfuhr (Embsen), Leonie Kniebusch (Hohnstorf), Charlotte Baumgarte (Kirchgellersen), Marietta Hilmer, Leonie Körner, Toni Matthiesen, Ricarda Meyer (Lüneburg), Paul Schäffter (Reppenstedt) und Carina Marie Täger (Vastorf).
Termin-Preise gibt es auch wieder: Das Ostpreußische Landesmuseum bietet drei Kindern in der Zeit vom 26. bis 30. Juli von 13.30 bis 16.30 Uhr die Teilnahme am Kinderferienprogramm. Gewonnen haben: Johanna Hüls (Barum), Alea Krüger (Lüneburg) und Hannes Anders (Oerzen). An welchem Tag Ihr daran teilnehmen möchtet, dürft Ihr euch aussuchen.
Über eine besondere Stadtführung durch Lüneburg am Montag, 26. Juli, um 15 Uhr können sich insgesamt 20 Kinder freuen: Felix Hüll, Merle Koch (Adendorf), Jennes Pumptow (Artlenburg), Freyja Husfeldt, Nina Sophie Kusch (Deutsch Evern), Lasse Stähr (Ebstorf), Lena Scheffler (Embsen), Joshua McCutchan (Hohns-torf), Ella Kruse (Kirchgellersen), Theodor Döring, Finn Joshua Horst, Luca Kaphengst, Thea Kienast, Hannah König, Alina Lau, Ole Melzwig, Anne Seitz (Lüneburg), Zoe Harnisch (Rehlingen), Finn-Luca Strampe (Reppenstedt) und Ben Korsch (Scharnebeck).
20 Kinder erhalten am Montag, 2. August, von 10 bis 11.30 Uhr im Kloster Lüne einen Blick hinter die Kulissen: Nepomuk Mader, Vinzenz Schulz (Adendorf), Sam Böttger (Amelinghausen), Lotta Jankowski (Bleckede), Thies Glockner-Hagemann (Bütlingen), Ylvie Schulz (Embsen), Anton Christ, Enna Linnea Friedrich, Luca Hoffmann, Jonah Kempermann, Karolin Oltmer (Lüneburg), Mia Heidelberg (Melbeck), Annabell Kuchenbecker (Neetze), Noah Gerescher (Neumühlen), Lenja Fahrenholz (Reppenstedt), Hanna Briese, Emma Götz (Scharnebeck), Lotta Hansen (Thomasburg), Bjarne Arndt (Wendisch Evern) und Louis Herrmann (Wendisch Evern).
Geschichten schwarz auf Salz: Die PRISE bringt Ihnen die Menschen des Landkreises, die bunten Lebenswege und kreativen Ideen Ihrer Nachbarn, direkt nach Hause. Dabei widmet sich das Magazin Monat für Monat jeweils einem Themen-Schwerpunkt: Kulinarik, Reisen, Gemeinschaft u.v.m. — Lüneburg und seine Umgebung hat viele Facetten, die PRISE-Autor*innen fangen diese ein und schreiben darüber. Jeweils zum 1. Sonnabend im Monat liegt das Magazin der Gesamt-Auflage der Landeszeitung bei. Sie finden die PRISE darüber hinaus an gut frequentierten Auslagestellen wie dem Lebensmittelhandel sowie bei Inserenten.
„Digital first“ bedeutet, dass aktuelle Neuigkeiten sofort bei Verfügbarkeit auf der Webseite veröffentlicht werden. Beiträge mit einem hohen Nachrichten- und Aktualitätswert, Reportagen, Multimediaprojekte und Artikel, in denen viel Recherchearbeit steckt, sehen, hören und lesen Sie hier als LZ+-Artikel. Diese Artikel sind für Abonnenten der täglichen Ausgabe der Landeszeitung frei und als Online-LZ+-Abo verfügbar. Das LZ+-Abo können Sie hier buchen.
Zur Webseite
Aktuelle Themen aus Stadt und Landkreis und die E-Paper-Ausgaben der Lünepost gibt’s auf luenepost.de. Zudem alle wichtigen Kontakte zu Redaktion, Medienberatern und Leserservice – und die Möglichkeit zur Online-Anzeigenaufgabe.
Sie erreichen die Redaktion unter 04131 7010-15 sowie
Die Medienberater für gewerbliche Anzeigen sind unter 04131 7010-146 sowie für ihre Kunden da.
Für private Kleinanzeigen sowie weitere Leserservices wenden Sie sich an 04131 7010-10 oder
Zur Webseite
PRISEonline ist unsere PRISE mehr an Lifestyle für Stadt und Landkreis im World Wide Web. Hier erwarten Sie unsere Print-Inhalte in digitaler Form zum Versenden und zum Teilen auf Social Media sowie viele verschiedene Extras, wie z. B. Fotogalerien, Videos, Musik-Playlists u.v.m. Sie haben Anregungen, Kritik, eine Frage zu einem Artikel oder Thema? PRISEonline bietet Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, mit dem oder der Autor*in Ihrer Wahl direkt in Kontakt zu treten.
Zur Webseite
Die CleverKarte ist die Bonuskarte für Abonnenten der täglichen Ausgabe der Landeszeitung oder des LZePapers. Für die Services und Aktionen der CleverKarte gibt es cleverkarte.de und eine App, die LZclever-App. In einem gesonderten Bereich für registrierte CleverKarte-Inhaber können Sie Ihren aktuellen Bonuskontostand abfragen. Kontaktdaten des CleverKarte-Teams für Abonnenten und Partner der Cleverkarte vernetzen Sie ganz bequem mit Ihrem Ansprechpartner.
Zur Webseite
Tickets zu vielen Veranstaltungen können Sie direkt online kaufen. Wenn Sie nach einem Event suchen, das Sie hier nicht finden, rufen Sie einfach unsere Event-Profis unter 04131 740-444 an. Sie beraten Sie gerne und kompetent.
Zur Webseite
Neben aktuellen Videos finden Sie eine Auswahl interessanter Bewegtbilder aus den Bereichen Nachrichten aus Stadt und Landkreis Lüneburg, Gesellschaft, Kultur und Sport. In der Rubrik „Gesellschaft“ erfahren Sie mehr über die Gesichter Lüneburgs und ihre Geschichten, vom heimlichen Akteur bis hin zur allseits bekannten Rampensau. Jedem von ihnen entlockt das Team von LZplay etwas, das Sie bestimmt noch nicht wussten…
Egal ob Scheunenfete oder Großereignis: Im Bereich „Kultur“ werden Künstler und ihre Darbietungen vorgestellt und über Lüneburgs Feste, neue Autoren oder Aktuelles von den Bühnen der Stadt berichtet. In der Kategorie „Sport“ zeigt LZplay bewegende Momente von Lüneburgs Sportkanonen. Die mitreißendsten Wettbewerbe, die größten Siege und die schnellsten Flitzer.
Zur Webseite /b>
Alle Produkte im shop-lueneburg.de stammen von lokal ansässigen Einzelhändlern. Sie haben die Möglichkeit einen virtuellen Einkaufsbummel durch Lüneburg zu machen und kaufen online aber dennoch lokal.
Zum Shop
Menschen aus dem unmittelbaren Umfeld können sich auf lokalportal.de/lueneburg austauschen, Hilfe suchen oder bieten, Gruppen zu unterschiedlichen Interessengebieten beitreten, Bilder und Kommentare veröffentlichen und vieles mehr. Vereine und Institutionen können eigene Gruppen und Themen definieren und so Kontakt mit interessierten Menschen knüpfen und pflegen.
Zur Webseite
Auf dem Trauerportal der Landeszeitung finden Sie zusätzlich zu den Traueranzeigen aus der Zeitung außerdem einen Ratgeberbereich, Trauerhilfe, Gedenkseiten und Sie können Traueranzeigen aufgeben.
Zur Webseite
Medienhaus Lüneburg GmbH
Am Sande 18-19, 21335 Lüneburg
In diesem Jahr erscheint Fresh! zum 19. Mal. In all den Jahren habt ihr uns tolle Postkarten geschickt, viele selbstgebastelt, verziert, bemalt – wir haben immer viel Freude damit gehabt. Seit drei Jahren ist das ein bisschen anders, weil es eine EU-Datenschutzverordnung gibt.
Ihr Ziel:
Eure Daten sollen sicherer werden, denn eure Daten sind etwas sehr Persönliches – sie gehören euch. Wenn ihr nun bei Fresh! mitmacht, überlasst ihr uns Daten von euch – euren Namen und euer Alter zum Beispiel.
Warum verarbeiten wir deine Daten?
Damit du an einem Gewinnspiel für Kinder teilnehmen kannst. Dafür benötigen wir die Einwilligung deiner Eltern. Wenn du gewinnst, werden dein Name sowie dein Wohnort in der gedruckten Landeszeitung und online auf den Seiten der Medienhaus Lüneburg GmbH veröffentlicht. So erfährst du nämlich, ob du gewonnen hast.
Wer erlaubt es uns, deine Daten zu verarbeiten?
Deine Eltern erteilen uns ihre Einwilligung, dass wir deine Daten verarbeiten dürfen, damit du einen der tollen Preise gewinnen kannst. An dieser Stelle müssen wir nun auch in verständlicher Form die Paragrafen benennen, die uns als Rechtsgrundlage dienen. Dafür gibt es die Datenschutzgrundverordnung (puh, was für ein langes Wort) – kurz DSGVO genannt. Und in eben dieser DSGVO gibt es den Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe a. Der erlaubt uns, deine Daten auf Basis deiner Einwilligung zu verarbeiten. Ja, und da wir das mit dem Datenschutz sehr ernst nehmen, nennen wir hier auch den Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe f. Das ist die zweite Rechtsgrundlage, auf die wir diese Datenverarbeitung stützen. Es ist unser berechtigtes Interesse, ein Gewinnspiel für Kinder durchführen zu wollen.
Was habt Ihr für Rechte?
Ihr könnt jederzeit Widerspruch gegen diese Datenverarbeitung einlegen. Allerdings könnt ihr dann leider keinen der Preise gewinnen.
An wen muss der Widerspruch gesendet werden? Den Widerspruch können deine Eltern senden an: .
Wer verarbeitet deine Daten?
Das macht die Medienhaus Lüneburg GmbH, Am Sande 18-19, 21335 Lüneburg, Tel. 04131 740-0. Wenn du noch mehr über den Datenschutz beim Medienhaus Lüneburg wissen möchtest, kannst du deine Eltern bitten, dir die ausführliche Datenschutzerklärung auf dieser Webseite (Datenschutzhinweise) vorzulesen. Aber ganz ehrlich, das macht nicht so richtig viel Spaß.
Seit über 45 Jahren schon ist die Lünepost nun das Anzeigenblatt für Stadt und Landkreis Lüneburg. Auch in Bienenbüttel und in Lauenburg wird die Lünepost seit Jahren gerne gelesen. Mittwochs und samstags gehen rund 84.000 Exemplare an alle Haushalte der Region. Neben aktuellen Angeboten unserer Inserenten und Beilagen-Partner finden Leser in der Lünepost einen großen Lokalteil, Sport- und Polizeiberichte, Veranstaltungstipps, Unterhaltungs- und Servicethemen. Dieser attraktive Mix macht die LP für viele zum unverzichtbaren Medium.
Sie erreichen die Redaktion unter 04131 7010-15 sowie
Die Medienberater für gewerbliche Anzeigen sind unter 04131 7010-146 sowie für ihre Kunden da.
Für private Kleinanzeigen sowie weitere Leserservices wenden Sie sich an 04131 7010-10 oder
Die Landeszeitung erscheint montags bis samstags gedruckt im „Berliner Format“ und als ePaper. Die Auflage beträgt (lt. IVW III. Quartal 2020) 29.529 Exemplare. Der Verlag unterhält eine eigene Lokalredaktion und veröffentlicht überregionale Nachrichten aus dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
Herausgeber: Wolf Chr. Bergmann, Thomas v. Stern, Jens Wiesemann
Chefredakteur: Marc Rath
Anzeigenleiter: Thomas Grupe
Zustellung: Heid Löper GmbH, Stadtkoppel 13, 21337 Lüneburg
Druck: v. Stern´sche Druckerei GmbH & Co. KG, Zeppelinstr. 24, 21337 Lüneburg
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von News, Artikeln und Anzeigen. Durch das Klicken des „Alle akzeptieren“-Buttons stimmen Sie dieser Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für diese Verarbeitungszwecke zu.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen (Konfigurieren-Button) vornehmen, bevor Sie zustimmen oder ablehnen.
Bitte beachten Sie, dass manche Anbieter basierend auf legitimen Geschäftsinteressen Ihre persönlichen Daten verarbeiten, ohne nach Ihrer Zustimmung zu fragen. Um Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung auf der Basis von legitimen Geschäftsinteressen auszuüben, können Sie diese Anbieter in unserer Cookie-Anbieterliste deaktivieren.
Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, ein, dass Ihre Daten von einigen Anbietern in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt.
Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken verarbeitet werden können, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten. Dies können Sie abstellen, in dem Sie bei dem jeweiligen Anbieter in der Liste keine Einwilligung abgeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Zustimmung unter „Cookie Einstellungen anpassen“ ändern oder zurückziehen.
Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigen und Inhalte personalisieren, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen, Anzeigen- und Inhaltsmessungen Anzeigen und Inhaltekönnen basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können unten auf detailliertere Informationen über alle Verarbeitungszwecke und Drittanbieter, die auf dieser Webseite implementiert sind, zugreifen. Sie können Ihre Privatsphäre-Einstellungen basierend auf besonderen Verarbeitungszwecken und auf Anbieter-Level jederzeit anpassen.